Die Gestalttherapie bietet einen ganzheitlichen Ansatz zum Umgang mit sich selbst und anderen. Erlebnisbezogen achtet sie auf das Gewahrsein im Hier und Jetzt und den achtsamen und selbstverantwortlichen Kontakt zwischen Ich und Du. Auch als Seelsorgerinnen und Seelsorger ist es wichtig, dass wir achtsam und würdigend mit uns selbst umgehen und dann auch so auf unser Gegenüber schauen, um ihm und seinen Konflikten mit achtsamer Präsenz, Gottvertrauen und Respekt zu begegnen. So entsteht Raum, in dem Menschen sich öffnen, neue Lebensenergie entdecken, ihre innere Freiheit erweitern und ihre Selbstverantwortung bewusster wahrnehmen können. Darum geht es bei der Haltung und der Methodik der Dialogischen Gestalttherapie, die von Fritz und Lore Perls entwickelt und von Martin Bubers Dialogischem Prinzip inspiriert wurde. Sie hält auch für die Seelsorge wichtige Impulse bereit, wie sie in der Dialogischen Gestaltseelsorge zusammengefasst sind. Diese Impulse werden vorgestellt, in Übungen zur Selbsterfahrung erlebbar gemacht und für das eigene Seelsorgeverständnis reflektiert.
Das FeG-Institut Seelsorge und Beratung
und die Akademie Elstal bieten diese Einführung in die
Dialogische Gestaltseelsorge an, die der
gemeinsamen mehrmonatigen Seelsorgeschulung „Seelsorge
als Begegnung“ für Kirchengemeinden vor
Ort zugrunde liegt.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Team vom Hotel Bethanien
Einzelzimmer (Übernachtung mit Frühstück) + Teilnehmerbeitrag vom 10.-13.11.22
411,00 €
Gesamtpreis
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Doppelzimmer ( Übernachtung mit Frühstück) + Teilnehmerbeitrag vom 10.-13.11.22
564,00 €
Gesamtpreis
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Hotel Bethanien
Barkhausenstraße 31-33
26465 Langeoog
Tel: +49 4972 691-0
E-Mail: langeoog@diakonie-bethanien.de