ABREISE
Um unserem Housekeeping ausreichend Zeit zu geben, Ihr Zimmer auch für die nachfolgenden Gäste vorzubereiten, bitten wir Sie, gegen 10:00 Uhr auszuchecken. An der Rezeption können Sie Ihr Gepäck deponieren, falls Sie erst im späteren Verlauf des Tages die Insel verlassen. Für uns ist es zudem hilfreich, wenn Sie Ihre Rechnung bereits am Tag vor der Abreise begleichen.
ÄRZTE
- Dr. med. H.-Joachim Koller (Facharzt für Allgemeinmedizin, Chirurgie und Rettungsmedizin, Badearzt)
Hauptstraße 24
Tel.: 04972/912020
Mail: inselkoller@web.de
Sprechstunde: Mo-Fr 08:00-11:00 Uhr und 16:00-18:00 Uhr
außer Mittwochnachmittag
- Georg Licht (Facharzt für Allgemeinmedizin, med. Klimatologie, Betriebsmedizin und Rettungsmedizin, Badearzt)
Fährhusweg 7
Tel.: 04972/1647
Mail: inselarzt-langeoog@gmx.de
Sprechstunde: Mo-Fr 08:00-12:00 Uhr und 16:00-18:00 Uhr
außer Mittwochnachmittag
- Zahnärztin Dr. med. dent. Gabriele Hübner
Mittelstraße 21
Tel.: 04972/292
Mail: dr.gabriele.huebner@gmail.com
Sprechstunde: Mo, Di und Do 11:00-16:00 Uhr, Fr, 11:00-13:00 Uhr,
Mi, Sa und So geschlossen
ÄRZTLICHER NOTDIENST
Der Notdienst auf der Insel wird über die beiden Hausärzte abgedeckt. Sie erreichen den Notdienst jederzeit unter der Rufnummer 04462/19222.
ANDACHTEN
Der christlichen Ausrichtung unseres Hauses folgend, werden bei uns im Haus regelmäßig Andachen gehalten. Über Zeit und Ort können Sie sich an unserem Informationsbrett und an der Rezeption informieren.
APOTHEKE
Inselapotheke, Inh. Katrin Dörr
Am Wasserturm 8
Tel.: 04972/253
Öffnungszeiten:
Mo-Sa 08:30-12:30 Uhr, Mo-Fr (außer Mi) 15:00-18:00 Uhr,
So 10:00-12:00 Uhr
Notdienst: 18.30-08:30 Uhr
www.insel-apotheke-langeoog.de
AUSFLÜGE UND AKTIVITÄTEN
Unsere schöne Insel Langeoog bietet viele Möglichkeiten für Ausflüge und Freizeitaktivitäten. Gerne geben wir Ihnen an der Rezeption auch noch weiterführende Auskünfte.
BIO-REGIO-FAIR
Ein großer Teil unseres Speisensortiments ist Bio, aus regionaler Erzeugung, fair gehandelt oder sogar alles auf einmal. Wenn Sie mehr erfahren wollen, sprechen Sie uns gerne an, wir geben Ihnen gerne weitere Auskünfte.
DECKEN, KISSEN, ETC.
Ist Ihnen zu warm, zu kalt oder liegen Sie unbequem? Sollten Sie zusätzliche oder andere Decken oder Kissen wünschen, stellen wir diese selbstverständlich gerne zur Verfügung. Geben Sie einfach an der Rezeption Bescheid.
FAHRRÄDER
Für eine Leihgebühr von 6,-€ pro Tag können Sie sich an der Rezeption Fahrräder ausleihen.
FERNSEH- UND LESEZIMMER
In unseren Häusern sind zwei Fernsehzimmer für Sie eingerichtet. Das Fernseh- und Lesezimmer im Haupthaus finden Sie beim Seiteneingang von der Barkhausenstraße, gegenüber der Teestube, das Fernsehzimmer im Schwedenhaus befindet sich im Erdgeschoss rechts des Treppenaufganges.
FLUCHTWEGE
Damit Sie im Notfall sicher das Gebäude verlassen können, bitten wir Sie den ausgeschilderten Fluchtwegen zu folgen. Den Aushang finden Sie in Ihrem Zimmer.
GEPÄCK
Der Gepäckdienst Heyken holt Ihr Gepäck auf Wunsch direkt vom Haus ab, sodass Sie sich bis Bensersiel nicht mehr darum sorgen müssen. Bitte melden Sie den Gepäckabholungswunsch am Vortag bei der Rezeption an, damit wir den Gepäckdienst zeitgerecht verständigen können.
GÄSTEBEITRAG
Die Inselgemeinde Langeoog berechnet pro Übernachtung einen Gästebeitrag. Diesen müssen Sie vor Abreise an den Automaten vor dem Rathauseingang oder im Bahnhofsgebäude bezahlen, um Ihre LangeoogCard für die Rückfahrt freizugeben.
GETRÄNKE
Sie können sich gerne rund um die Uhr an den Getränkekühlschränken im Speisesaal oder im Schwedenhaus-Eingangsbereich bedienen. Bitte schreiben Sie Ihre Getränke auf der Getränkeliste auf, die Sie beim Einchecken erhalten haben. Bezahlen können Sie vor Abreise an der Rezeption oder beim Servicepersonal.
GOTTESDIENST
Der Urlaub bietet eine gute Gelegenheit, den Alltagsstress hinter sich zu lassen und zur inneren Mitte zurückzukehren. Als christlichen Haus laden wir Sie herzlich zu unseren Gottesdiensten ein, die in der Hauptsaison wöchentlich Mittwochabends um 20:00 Uhr, sowie Sonntagmorgens um 10:00 Uhr stattfinden. In der Nebensaison informieren Sie sich bitte am Informationsbrett oder an der Rezeption.
KAFFEE
Der Kaffeeautomat im Speisesaal steht jederzeit für Sie bereit. Sowohl für den Kaffee aus dem Automaten als auch für den Frühstückskaffee verwenden wir fair gehandelten GEPA Bio-Kaffee.
KINDERSPIELZIMMER
Für die kleinen Gäste befindet sich ein Spielzimmer im 1. OG im Haus 1. Wir sind Ihnen sehr dankbar, wenn Sie das Zimmer in einem ordentlichen Zustand hinterlassen.
KÜHLSCHRANK
Am barrierefreien Hintereingang des Haupthauses finden Sie einen Kühlschrank, vorrangig für Medikamente. Bei Bedarf können Sie an der Rezeption nach einem Schlüssel fragen.
MAHLZEITEN
Wir begrüßen Sie zu den Mahlzeiten gerne in Unserem Restaurant, welches sich direkt am Haupteingang befindet. Falls Sie bei uns noch zusätzliche Mahlzeiten genießen wollen, können Sie diese gerne an der Rezeption dazubuchen.
Unsere Essenszeiten sind saisonabhängig. Die jeweils aktuellen Essenszeiten hängen an den Restauranteingängen aus.
MOIN
Der Norddeutsche ist sparsam. Vor allem mit der Anzahl der am Tag zu sprechenden Worte. Ein kurzes knappes „Moin!“ genügt und passt zu jeder Tageszeit und Gelegenheit. Keinesfalls sollten Sie sich zu einem „Moin moin!“ hinreißen lassen. So viel reden nur die Hamburger.
PLAUDERTISCH
Für unsere Einzelgäste, die bei den Mahlzeiten gerne Gesellschaft haben, haben wir unseren Plaudertisch reserviert. Dieser ist im Restaurant mit einem entsprechenden Schild markiert.
POST
Sollten Sie in Ihrem Urlaub Post erhalten, wird Ihnen diese im Postfach mit Ihrer Zimmernummer zugestellt. Dieses finden Sie im Foyer rechts von der Rezeption.
RAUM DER STILLE
Im Haus 1 im 1. OG befindet sich rechts der Raum der Stille, den Sie gerne für Ihre private Andacht oder Stille Zeit nutzen können.
REGENSCHIRM
Natürlich haben wir Regenschirme, die Sie sich gern an der Rezeption bzw. im Eingangsbereich ausleihen können. Allerdings geben wir Ihnen gern noch den Tipp mit auf den Weg, dass der gemeine Insulaner Regenschirme eher nicht verwendet. Sie werden sich also definitiv als Tourist outen, wenn Sie dem Regen nicht ohne Schutz standhalten.
REZEPTION
Unsere Rezeption ist, wie Sie sicherlich bereits festgestellt haben, der Hauptkontaktpunkt, zwischen Ihnen und uns. Wir versuchen, dort so lange wie möglich für Sie präsent zu sein. Wir danken für Ihr Verständnis, wenn die Rezeption doch einmal unbesetzt sein sollte. Bitte haben Sie dann einen Augenblick Geduld oder wenden Sie sich an unsere Kollegen.
Unsere Rezeption-Kernzeiten sind: Mo-Fr: 08:30-19:30 Uhr
Sa, So und Feiertags: 08:30-10:30 Uhr und 14:30-17:30 Uhr
SCHLÜSSEL
Mit Ihrem Zimmerschlüssel können Sie auch die Haustüren aufschließen. Ab 22:00 Uhr sind die Haustüren abgeschlossen.
SOLARENERGIE
Einen Teil des Energiebedarfs des Hauses decken wir aus den Solarzellen auf dem Hausdach. Dies gilt zum Beispiel für das warme Wasser.
SPIELE
Spielen Sie gerne? Gesellschaftsspiele können Sie gegen Kaution an der Rezeption ausleihen.
STRAND- UND BADETÜCHER
Für einen Strandausflug erhalten Sie Badetücher gegen ein Entgelt an der Rezeption. Bitte nehmen Sie keine Handtücher aus dem Zimmer mit zum Strand oder ins Schwimmbad.
STRANDKÖRBE
Vielleicht haben Sie schon die Strandkörbe auf unserem Gelände entdeckt. Diese stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung. Machen Sie es Sich gerne bequem und genießen Sie den Sonnenschein.
SUPERMARKT
Kramps Koopladen an’t Hauptstraat finden Sie an der Hauptstraße. An der Barhausenstraße gibt es eine Rossmann-Filiale. Isenecker’s Marktplatz befindet sich in der Friesenstraße.
TÄGLICHE REINIGUNG
Wenn Sie dies wünschen, wird Ihr Zimmer täglich (außer Sonn- und Feiertags) für Sie gereinigt. Bitte legen Sie die Handtücher, die gewechselt werden sollen, auf den Boden im Bad.
Da die tägliche Reinigung jedoch eine große Menge an Ressourcen benötigt, und wir besonders hier auf Langeoog mit unserer Umwelt schonend umgehen wollen, sind wir Ihnen dankbar, wenn Sie freiwillig auf die tägliche Reinigung Ihres Zimmers verzichten. Stellen Sie dafür einfach den Schieber an Ihrer Zimmertür auf „Zimmerreinigung? Nein danke“
TEESTUBE
Die Ostfriesen sind bekannt für ihre Teekultur. Deshalb haben Wir beim Seiteneingang des Haupthauses eine traditionelle Ostfriesische Teestube für Sie eingerichtet, die Sie auch gerne als Aufenthaltsraum nutzen können.
TRINKWASSER
Das Langeooger Trinkwasser stammt aus der inseleigenen Süßwasserlinse, die sich unter dem Pirolatal befindet. Aufgrund der geologischen Eigenschaften der Linse reichern sich diverse Mineralien im Wasser an, die dem Wasser eine leicht gelbliche Färbung geben, dies ist jedoch für Menschen vollkommen unschädlich.
VERANSTALTUNGEN
Über Veranstaltungen auf der Insel oder hier im Haus können Sie sich am Informationsbrett oder an der Rezeption erkundigen.
VERSTÄNDNIS
Wir sind ein alteingesessener Betrieb in einem alten Haus. Dies bereitet einige kleinere „Problemchen“. Zum Beispiel sind unsere Wände leider nicht besonders schalldicht. Wir bitten deshalb um Ihr Verständnis, wenn Sie auch in Ihrem Zimmer den Betrieb auf dem Flur bemerken. Wir bemühen uns dies auf die Zeiten zu beschränken, in denen Sie hoffentlich am Strand sind.
WASCHMASCHINE
Sie finden im 1. OG des Schwedenhauses eine Waschküche. Dort stehen für Sie eine Waschmaschine sowie ein Wäschetrockner bereit, welche pro Wasch- bzw. Trocknergang je 3,-€ kosten. Waschmittel, Wäschekörbe und Wäscheständer stehen Ihnen kostenlos zur Verfügung.
W-LAN
Im gesamten Haus haben Sie über HOTSPLOTS kostenlosen Zugang zum Internet. Dazu müssen Sie sich nur mit dem Netzwerk „Hotsplots_Bethanien“ verbinden und den Nutzungsbedingungen zustimmen. Da wir ein familienfreundliches Hotel sind, ist das Netzwerk mit einem Jugendschutzfilter ausgestattet.
Hotel Bethanien
Barkhausenstraße 31-33
26465 Langeoog
Tel: +49 4972 691-0
Fax: +49 4972 691-109
E-Mail: langeoog@diakonie-bethanien.de